Pressemeldungen vom 10.04.2018:
Kontrollen in der Innenstadt - Vier Unfallfluchten und eine Kettenreaktion
Ludwigstr. - 10.04.2018Gießen: Vibrationsplatte entwendet
Eine Vibrationsplatte wurde zwischen Montagabend und
Dienstagmorgen in der
Ludwigstraße in Gießen entwendet. Die
Unbekannten hatten das Gerät von einer Baustelle geholt. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Weitere Kontrollen in der Innenstadt
Mehrere Personen wurden am Montag durch Beamte des Gießener
Polizeipräsidiums und der Bereitschaftspolizei im Bereich des
Gießener Bahnhofes kontrolliert. Dabei wurde auch ein 20 - jähriger
Asylbewerber aus Marokko offenbar dabei erwischt, wie er in zwei
Fällen Drogen verkaufte. Der mutmaßliche Dealer wurde festgenommen.
Dazu kontrollierten die Beamten noch zwei Ladendiebe sowie eine
Person aus Eritrea, die sich offenbar illegal in Deutschland aufhält.
Grünberg: Werkzeuge aus Kleinbus entwendet
Eine Tür eines Kleinbusses haben Unbekannte zwischen Samstag und
Montag in der Grünberger Straße in Weitershain aufgebrochen. Die
Unbekannten hatten es dann auf verschiedene Werkzeuge abgesehen. Der
Wert der entwendeten Sachen liegt bei etwa 1.500 Euro. Hinweise bitte
an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 -
91430.
Vier Unfallfluchten
Gießen: Unfallflucht in der Rodheimer Straße und 1.500 Euro
Sachschaden
Ein 36-jähriger BMW-Fahrer aus Gießen, parkte seinen schwarzen
"1er" auf dem Parkplatz der Rodheimer Straße 85. Ein bisher
unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den BMW an der Stoßstange
hinten links und sucht danach das Weite, ohne seinen Pflichten als
Unfallbeteiligtem nachzukommen. Zeugen die den Unfall beobachtet
haben und Hinweise zu dem Unfallfahren und dessen PKW machen können,
werden gebeten sich mit der Polizeistation Gießen Nord, unter
0641-7006-3755, in Verbindung zu setzen.
Biebertal: Unfallflucht in der Krofdorfer Straße und 1.000 Euro
Sachschaden
Am Dienstag (03.04.2018) parkte ein 51-jähriger Mann aus seinen
silberfarbenen Opel V94 am rechten Fahrbahnrand der Krofdorfer Straße
auf Höhe der Hausnummer 16. Als er am Mittwoch (04.04.2018), gegen
12:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er einen Lackschaden
am Kotflügel der Fahrerseite feststellen. Die Polizei konnte grüne
Fremdfarbe sicherstellen. Der Unfallverursacher hatte weder einen
Zettel hinterlassen, noch den Unfall ordnungsgemäß bei der Polizei
gemeldet. Daher wird er nun gesucht. Unfallflucht ist nämlich eine
Straftat und kein Kavaliersdelikt. Zeugen die Hinweise auf den
Unfallverursacher und dessen PKW geben können, werden gebeten sich
mit der Polizeistation Gießen Nord, unter 0641-7006-3755, in
Verbindung zu setzen.
Gießen: Unfallflucht im Riegelpfad und 1.000 Euro Sachschaden
Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer hinterließ, vermutlich
im Zuge des Einfahrens in die Tiefgarage mehrere Schrammen und
Kratzer an einem dort geparkten blauen Skoda Octavia. Dessen
24-jährige Besitzerin bemerkte den Schaden am Freitag (06.04.2018)
gegen 17:00 Uhr. Abgestellte hatte sie ihr PKW 24 Stunden zuvor. Die
Polizei konnte hellblaue Fremdfarbe sicherstellen. Um den Schuldigen
zu finden, sucht die Polizeistation Gießen Süd nun Zeugen, die den
Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu dem Unfallfahrer und dessen
PKW geben können. Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer:
0641-7006-3555.
Linden: Unfallflucht am Parkplatz eines großen Einkaufmarktes in
der Siemensstraße
Ein 78-jähriger Mann aus Linden parkte am Ostersamstag
(31.03.2017) seinen blauen Toyota Corolla auf dem Parkplatz in der
Siemensstraße auf Höhe der Hausnummer 7. Ein bisher unbekannter
Verkehrsteilnehmer beschädigte, vermutlich beim Ein- oder Ausparken,
den rechten Außenspiegel des Toyotas und entfernte sich dann von der
Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd, Tel.: 0641-7006-3601.
Lich: Unachtsamkeit löst Ketten-Unfall aus
Am Montag (09.04.2018) ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein
Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Peugeot-Fahrerin aus Lich, eine
31-jährige Fiesta-Fahrerin aus Grünberg und eine 55-jährige
Focus-Fahrerin aus Hungen fuhren in dieser Reihenfolge auf der L 3481
von Lich nach Nieder-Bessingen. Kurz vor dem dortigen Kreisel kam es
zu einem Rückstau. Die Frau aus Lich bremste daher ihren PKW ab, die
Frau aus Grünberg ebenfalls, die Frau aus Hungen bemerkte dies
allerdings zu spät und fuhr auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde
das Fahrzeug auf das vorausfahrende Fahrzeug geschoben. An allen drei
PKWs entstand Sachschaden. Dieser summiert sich auf 6.700 Euro. Die
Dame aus Grünberg klagte an der Unfallstelle über Schmerzen. Zur
Sicherheit wurde sie in die Asklepios Klinik gebracht. Hinweise bitte
an die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 -
91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
29.05.2018 - Ludwigstr.
Wettenberg: Personenkontrolle und Drogenfund
Einer aufmerksamen Streifenbesatzung ist es zu verdanken, dass in
dem Auto von drei Personen aus dem Lahn-Dill-Kreis knapp 50 Gramm
Marihuana gefunde...