zurück

Pressemeldungen vom 15.01.2017: Zigarettendiebe unterwegs - Zeugen und Festnahmen - Nach dem Befinden erkundigt und bestohlen

Rudolf-Diesel-Str. - 15.01.2018

Fernwald: Zigarettendiebe unterwegs

Eine größere Menge an Zigaretten haben Einbrecher am frühen
Samstagmorgen aus einem Getränkemarkt in der Rudolf-Diesel-Straße in
Steinbach mitgehen lassen. Zeugenangaben zu Folge hatten die Täter
gegen 01.30 Uhr eine Glastür eingeschlagen und danach mehrere
Getränkekisten, die hinter der Tür standen, umgestoßen. In dem Markt
suchten die Unbekannten zielstrebig den Bereich, in dem die
Zigaretten aufbewahrt werden, auf. Brachial rissen sie den Schrank
auf und nahmen die Zigaretten an sich. Anschließend flüchteten sie
mit einem unbekannten Auto. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Mehrere Zeugen - zwei Festnahmen

Einen schnellen Fahndungserfolg konnten Beamte der Gießener
Polizei am Freitag, gegen 22.00 Uhr im Bereich der Plockstraße
verzeichnen. Hilfreich waren dabei mehrere Zeugen, die Hinweise auf
die beiden Tatverdächtigen, einen 23- und einen 33 - jährigen
Asylbewerber, und zum weggeworfenen Diebesgut gegeben hatten. Die
beiden Algerier hatten in der Plockstraße offenbar zwei Autos
aufgebrochen. Zeugen hatten die Tat beobachtet und sehr schnell die
Polizei verständigt. Einer der mutmaßlichen Diebe konnte wenig später
in der Nähe festgenommen werden. Die Beamten fanden bei ihm noch
Teile des mutmaßlichen Diebesguts. Der zweite Verdächtige konnte
einige Minuten danach am Berliner Platz festgenommen werden. Auch
hier trug eine weitere Zeugin dazu bei, dass die Polizisten das
Diebesgut, das der 23 - Jährige kurz vor seiner Festnahme weggeworfen
hatte, in der Nähe finden und sicherstellen konnten. Die beiden
Männer, die aus Algerien stammen, wurden festgenommen. Die
Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Nach dem Wohlbefinden erkundigt und bestohlen

Ein Taschendieb, der sich am Donnerstag, gegen 10.15 Uhr, nach dem
Wohlbefinden eines 21 - Jährigen erkundigt hat, erbeutete ein
Smartphone der Marke HTC. Der Unbekannte hatte den aus Weilburg
stammenden Handybesitzer in der Wiesenstraße damit geschickt
abgelenkt und bestohlen. Der Dieb soll etwa 30 Jahre alt und 185
Zentimeter groß sein. Es soll sich um einen Araber mit stämmiger
Figur und Vollbart handeln. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Einbruch in Einfamilienhaus

Mit Schmuck und Bargeld verschwanden Einbrecher zwischen
Samstagabend und Sonntagmittag aus einem Wohnhaus im Hornackerring.
Die Unbekannten hatten eine Terrassentür aufgebrochen und dann
mehrere Zimmer durchsucht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Laubach: Einbruch in Firma

In der Alsfelder Straße in Freienseen haben Unbekannte zwischen
Samstag und Montag Altmetalle mit einem Gewicht von ca. einer Tonne
mitgehen lassen. Die Diebe hatten eine Schranke aufgebrochen und dann
beispielsweise Kamineinfassungen aus Zink und Dachrinnen aufgeladen.
Der Wert der Sachen liegt bei etwa 1.300 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Wettenberg: Werkzeuge entwendet

Aus einer Garage in Launsbach haben sich Langfinger am letzten
Wochenende bedient. Die Unbekannten waren in der Braugasse offenbar
über ein Hoftor geklettert, um dann das Garagentor gewaltsam zu
öffnen. Mit einer Handkreissäge und anderen Maschinen verschwanden
sie in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Verkehrsunfälle:

Gießen: Wer ist den LKW gefahren?

Ein 23-jähriger Seat-Fahrer aus Gießen war am Freitag
(12.01.2018), gegen 15 Uhr, mit seinem Leon auf der Heuchelheimer
Straße in Richtung Heuchelheim unterwegs. Vor der Kreuzung zum
Industriegebiet West fuhr links neben ihm ein weißer LKW mit
Spezialaufbau und WZ-Kennzeichen. Plötzlich kam dieser auf den
Fahrstreifen des Autofahrers. Um einen Zusammenstoß zu verhindern
bremste er seinen Seat ab und zog seinen PKW nach rechts. Dabei fuhr
er gegen eine Warnbarke. Der Unbekannte LKW-Fahrer fuhr einfach
weiter. Damit der junge Mann nun nicht auf dem Schaden in Höhe von
1.000 Euro sitzen bleibt, sucht die Polizei Zeugen. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd unter 0641-7006-3601.

Linden: Moralsünder am Einkaufszentrum

Am Samstagmittag (13.01.2018), gegen 13.15 Uhr, stellte eine 48
Jahre alte in Linden lebende Frau ihren schwarzen Peugoet 206 am
Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Arnsburger Weg ab. Ein bisher
Unbekannter parkte vermutlich kurz danach aus einer Parklücke aus und
touchierte den Peugoet. Anschließend entfernte sich der von der
Unfallstelle ohne seine Daten zu hinterlassen. Der Schaden beläuft
sich auf 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Süd -
Tel.: 0641-7006-3555.

Großen Linden: Wer hat das Verkehrsschild verbogen?

Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer bog vermutlich von der
Robert-Bosch-Straße nach rechts auf die Straße Gießener Pforte ab.
Während des Abbiegevorgangs touchierte er im Vorbeifahren ein
Verkehrsschild, einen Peitschenmast und die Halterung der LZA und
suchte danach das Weite ohne den hinterlassenen Schaden, in Höhe von
500 Euro, zu melden. Zeugen werden gebeten sich mit der
Polizeistation Gießen Süd, unter 0641-7006-3555 in Verbindung zu
setzen.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen