Pressemitteilung vom 02.12.2014: Werkzeuge gestohlen, Sachbeschädigungen an PKW in GI, Wohnungseinbrüche, im Zug beklaut, dreiste Diebe in Kinderklinik, u.a.
Gottlieb-Daimler-Str. - 03.12.2014Zwei Einsätze für die Gießener Feuerwehr
Gießen: Gleich zwei Meldungen erforderten am Mittwochmorgen den
Einsatz der Gießener Feuerwehr. Das auf dem eingeschalteten Herd
vergessene Essen eines 20-Jährigen sorgte gegen 08:25 Uhr in
"Schlangenzahl" für eine Alarmierung. Die Feuerwehr konnte die Gefahr
schnell abwenden, ein Schaden entstand lediglich durch starke
Rauchentwicklung in der Wohnung des Mehrfamilienhauses. Verletzt
wurde niemand. Kurz zuvor geriet, gegen 07.55 Uhr, auf dem Parkplatz
eines Baumarktes in der
Gottlieb-Daimler-Straße ein Mitsubishi in
Brand. Ein Mitarbeiter des Marktes konnte mit einem Feuerlöscher die
Flammen bereits eindämmen, die Feuerwehr erledigte den Rest. Es
entstand ein noch nicht genau zu beziffernder Sachschaden, der
vermutlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist.
Sachbeschädigungen
Gießen: Am vergangenen Samstag stellte eine Gießenerin ihren
grauen Ford Fiesta gegen 18 Uhr unbeschädigt in der Schanzenstraße
ab. Am Dienstagmorgen stellte sie gegen 08 Uhr fest, dass der
Außenspiegel beschädigt wurde. Ein noch unbekannter Täter trat den
Spiegel vermutlich ab.
Rund 500 Euro Sachschaden richteten Vandalen am Dienstagabend an
einem silberfarbenen Mitsubishi Colt an. Der PKW war, zwischen 19.30
und 22.45 Uhr, im Parkhaus des Rathauses abgestellt, als er im
Bereich der Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde.
Ein silberfarbener Ford Ka wurde in der Nacht zum Dienstag von
noch unbekannten Tätern beschädigt. 700 Euro Schaden entstanden durch
das Einschlagen der Frontscheibe, des auf einem Parkstreifen in der
Lahnstraße abgestellten Wagen.
Lollar: 2.500 Euro Reparaturkosten kommen auf den Besitzer eines
schwarzen Mercedes der V-Klasse zu. Zwischen 12 Uhr am Sonntag, und
Mitternacht in der Nacht zum Dienstag, zerkratzten Unbekannte das am
Bürgerhaus im Holzmühler Weg abgestellte Fahrzeug. Die Motorhaube und
die komplette Beifahrerseite wurden dabei erheblich beschädigt.
Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, bittet in allen Fällen um
Hinweise.
___________
Einbrüche
Einbrüche in Gastronomiebetriebe
Gießen: Gewürze, Wein, Induktionskochplatten und Pfannen im Wert
von 200 Euro erbeuteten Diebe von Sonntag, 30.November, auf Dienstag
in der Schanzenstraße. Gewaltsam waren die Täter in eine Lagerhalle
einer Brauerei eingedrungen. Auch in eine Gaststätte in der
Ludwigstraße drangen bislang unbekannte Täter zwischen 17.30 Uhr am
Montag 13.20 Uhr am Dienstag ein. Die Täter durchsuchten diverse
Schränke und entwendeten schließlich lediglich einige Zigaretten. Der
angerichtete Schaden liegt bei 200 Euro. Die Polizei in Gießen, Tel.
0641-7006-3555, bittet um Hinweise.
Einbruchversuch in Bettenhaus
Gießen: Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, sucht Zeugen nach
einem Einbruchversuch in Klein-Linden. Am Oberlicht eines
Bettenhauses in der Frankfurter Straße machten Einbrecher sich in der
Nacht zum Dienstag vergeblich zu schaffen. Die Täter verursachten
einen Schaden von etwa 300 Euro.
Wohnungseinbrüche
Gießen: Bargeld und Schmuck entwendeten Einbrecher am Dienstag,
zwischen 10.30 und 21.45 Uhr, aus der Wohnung eines
Mehrfamilienhauses in der Kirchstraße in Wieseck. Die Täter hebelten
die Wohnungstür auf, durchsuchten sämtliche Behältnisse und
hinterließen einen Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Linden: Am Dienstagabend, zwischen 16 und 18.20 Uhr, drangen Diebe
gewaltsam in ein Haus in der Weimarer Straße in Leihgestern ein. Sie
richteten einen Schaden von rund 3.000 Euro an. Erbeuten konnten sie
unter anderem einen Laptop und Schmuck.
Wettenberg: Mit teilweise brachialer Gewalt versuchten Einbrecher,
zwischen 15 Uhr am Sonntagnachmittag, und 19.30 Uhr am Dienstagabend,
in ein Haus in der Burgstraße in Krofdorf-Gleiberg einzudringen. Das
Aufhebeln einer Tür misslang ihnen dabei ebenso, wie das Aufhebeln
eines Kellerfensters, welches sie teilweise aus dem Mauerwerk
herausstemmten. In das Haus gelangten die Täter nicht, verursachten
aber einen Schaden von mindestens 1.000 Euro.
Die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, bittet in
allen Fällen um Hinweise.
_________
Diebstähle
Hebelspuren an Audi
Buseck: Spuren die darauf hinweisen, dass jemand versuchte ihren
Audi aufzubrechen, fand eine Buseckerin am Mittwochmorgen, 07.20 Uhr,
im Ulmenring in Großen-Buseck. Am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr,
hatte sie den PKW noch unbeschädigt abgestellt. Die Polizeistation
Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755, bitte um Hinweise auf die Täter.
Diebstahl aus Kinderklinik
Gießen: Noch nicht einmal davor schrecken Diebe zurück: 600 Euro
Schaden entstanden einem Elternverein der Kinderklinik in der
Feulgenstraße. Zwei Nintendo "Wii" mit Zubehör und eine X-Box mit 10
Spielen klauten die Diebe aus einem Schrank im 3. Obergeschoss der
Klinik. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 28. November, und Montag.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0,
entgegen.
Dieb nutzt Hilfsbereitschaft aus
Gießen: Obwohl ein Gießener auf Krücken unterwegs war, half er am
Freitagabend (28.11.2014) einem mit schwarzem Mantel bekleideten
1.70-175m großen schmalen Mann. Der Fremde mit den blonden Haaren
suchte in der Walltorstraße die Hausnummer 15. Als der Gießener ihm
mit seinem Smartphone eine Haustüre ausleuchtete, wurde seine
Hilfsbereitschaft ausgenutzt. Mit einem schnellen Griff nahm der
Unbekannte das "Mobistel Model Cynus"-Handy an sich und flüchtete in
Richtung Marburger Straße. Dem Gießener entstand ein Schaden von rund
200 Euro. Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, nimmt Hinweise auf
den Dieb entgegen.
Werkzeuge entwendet
Linden: Im Eichendorfring in Großen Linden machten Diebe in der
Nacht zum Dienstag Beute. Zwischen 16.45 Uhr und 07.15 Uhr
entwendeten sie aus einem weißen Peugeot-Kleinbus einen Bosch
Akkubohrer, eine Hilti Bohrmaschine und eine Werkzeugtasche. Der Wert
des Diebesgutes liegt bei 1.000 Euro. Die Polizei in Gießen, Tel.
0641-7006-3555, bittet um Hinweise.
Im Zug bestohlen
Lollar: Um 18.14 Uhr stieg eine Gießenerin am Montagabend in den
Regionalexpress in Lollar ein und fuhr Richtung Gießen. Als sie an
der Haltestelle Oswaldsgarten ausstieg, bemerkte sie den Diebstahl
ihres Samsung S 3 Handys. Ein unbekannter Dieb hatte ihr es während
der Fahrt aus der Manteltasche gestohlen. Die Polizei in Gießen, Tel.
0641-7006-0, bitte um Hinweise auf den Täter.
Diebstahl aus Kleintransporter
Staufenberg: Diebe entwendeten, zwischen 19 Uhr am Dienstag, und
08.00 Uhr am heutigen Morgen, mehrere Werkzeuge aus einem
Kleintransporter in der Obergasse. Die zum Heizungsbau benötigten
Materialien im Wert von 1.500 Euro lagen im Laderaum des weißen Fiat
Ducato mit LDS-Kennzeichen, den die Täter auf noch nicht bekannte
Weise öffneten. Gestohlen wurden unter anderem eine Kupferpresse und
eine Bohrmaschine. Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, bittet um
Hinweise.
Polizeipressestelle Gießen, Sylvia Frech
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
24.10.2018 - Gottlieb-Daimler-Str.
Gießen: Zeuge verhilft zur Festnahme eines 70 -
Jährigen
Am Mittwochnachmittag hatte eine männliche Person versucht, einen
VW Kleinbus in der Gottlieb-Daimler-Straße aufzubrechen. Ein Zeuge
hat...