Pressemeldungen vom 24.10.2018:
70-Jähriger nach versuchtem Diebstahl festgenommen+++Von 22-Jährigem Geld gefordert+++Halbe Stunde ausgenutzt
Gottlieb-Daimler-Str. - 24.10.2018Gießen: Zeuge verhilft zur Festnahme eines 70 -
Jährigen
Am Mittwochnachmittag hatte eine männliche Person versucht, einen
VW Kleinbus in der
Gottlieb-Daimler-Straße aufzubrechen. Ein Zeuge
hatte dies beobachtet und die Polizei verständigt. Offenbar brach der
unbekannt sein Vorhaben ab und flüchtete zunächst. Dank der Angaben
und Hinweise des Zeugen konnte der mutmaßliche Täter, ein
wohnsitzloser 70 - jähriger Mann, in der Nähe festgenommen werden.
Bei der Durchsuchung des Verdächtigen fanden die Beamten noch einen
Autoschlüssel. Es stellte sich heraus, dass das Auto, das vor einem
Einkaufsmarkt abgestellt war, vermutlich gestohlen wurde. Der 70 -
Jährige wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Pohlheim: Von 22 - Jährigem Geld gefordert
In der Max-Eyth-Straße forderte ein Unbekannter am Dienstag, gegen
22.00 Uhr, von einem 22 - Jähriger Bargeld. Der etwa 25 Jahre alte
Mann hatte den 22 - Jährigen dabei auch leicht körperlich attackiert.
Als der Geschädigte mit der Polizei "drohte", stieg der Unbekannte,
der kein Geld erbeutete, in einen PKW mit Gießener Kennzeichen und
fuhr davon. Der Täter soll etwa 180 Zentimeter groß und schlank sein.
Er soll einen schwarzen Pulli mit der Aufschrift "Security getragen
haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Wettenberg: Halbe Stunde ausgenutzt
Während eine Autobesitzerin mit ihrem Hund Gassi ging, haben
Unbekannte den PKW in der Straße Am Augarten in Krofdorf-Gleiberg
aufgebrochen. Die Frau hatte das Fahrzeug am Mittwoch, gegen 06.30
Uhr, verlassen. Als sie knapp eine halbe Stunde später wieder
zurückkehrte, hatten Unbekannte eine Scheibe eingeschlagen und eine
Handtasche aus dem Innenraum entwendet. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Hungen: Einbruch in Wochenendhaus
In der Riedgasse in Trais-Horloff haben Unbekannte Ende letzter
Woche ein Wochenendhaus aufgebrochen. Die Diebe hatten eine Tür
gewaltsam geöffnet und daraus dann ein Radio und einen Grill
entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Lich: Einbruch in Schulgebäude
In der Jahnstraße haben Unbekannte zwischen Donnerstag und Montag
die Fensterscheibe eines Schulgebäudes eingeschlagen. In dem Gebäude
hebelten sie eine Tür auf und entwendeten einen Fernseher. Offenbar
im gleichen Zeitraum wurden Sachbeschädigungen durch
Farbschmierereien an dem Gebäude begangen. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Verkehrsunfälle:
Pohlheim: Leichtverletzt nach Auffahrunfall
Bei einem Unfall am Mittwochvormittag (23. Oktober), gegen 09.50
Uhr verletzte sich eine 41-jährige Kia-Fahrerin aus Pohlheim leicht.
In der Straße "Neue Mitte" musste in Höhe der Johannes-Rau-Straße die
41-Jährige ihr Auto abbremsen. Ein nachfolgender 68-jähriger Fahrer
aus Linden erkannte dies offenbar zu spät und fuhr mit seinem Skoda
auf den Kleinwagen der Pohlheimerin. Es entstand Sachschaden in Höhe
von 3500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Pohlheim: Alkohol- und Drogentest nach Unfall positiv
Ein Alkohol- und Drogentest bei einem 43-jährigen Fahrer aus
Pohlheim verlief nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch (24. Oktober),
um 01.30 Uhr, positiv. Der offenbar nicht mehr Fahrtüchtige prallte
gegen ein in der Steinbacher Straße geparkten BMW und verletzte sich
leicht an den Knien. Eine alarmierte streife bemerkte vor Ort
Alkoholgeruch bei dem Unfallverursacher. Der Atemalkoholtest zeigte
über 0,5 Promille an und der Drogentest war ebenfalls positiv. Danach
brachten die Ordnungshüter den 43-Jährigen zwecks Blutprobenentnahme
zur Wache. Der Sachschaden wird auf fast 6800 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Unfallfluchten:
Lollar: Unfallflucht auf der L3093; Zeugenaufruf
Am Montagnachmittag (22. Oktober) musste ein Autofahrer auf der
Landstraße L3093 von Ruttershausen kommend in Richtung ausweichen
musste. Der 58-jährige Fahrer war gegen 16.20 Uhr mit seinem grünen
Golf von Ruttershausen kommend in Richtung Odenhausen unterwegs, als
ihn offenbar ein entgegenkommendes Fahrzeug plötzlich eine Kurve
schnitt. Der Golf-Fahrer wich aus, sein Kleinwagen geriet ins
Schleudern und kollidierte gegen einen Grundstückszaun. Der
Unbekannte fuhr einfach weiter, ohne seinen rechten Pflichten
nachzukommen. Ein Unternehmen schleppte den nicht mehr fahrbereiten
Golf ab. Der Sachschaden wird auf über 6000 Euro geschätzt. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter 0641/7006-3755.
Gießen: Schwarzer Audi und Zeugen nach Flucht gesucht
Nach einer Unfallflucht in der Hein-Heckroth-Straße sucht die
Polizei einen schwarzen Audi (vermutlich A3). Eine Zeugin konnte
diesen Unfall beobachten und informierte die Polizei. Der gesuchte
Wagen versuchte am Dienstagvormittag (23. Oktober) gegen 10.50 Uhr in
eine Parklücke zu fahren und stieß gegen einen geparkten grauen BMW.
Im Anschluss ist der Verursacher schnell in Richtung Südhang
gefahren. Der Sachschaden an der Heckstoßstange des BMW wird auf 1500
Euro geschätzt. Der Unbekannte Mann mit süd- osteuropäischen Aussehen
war etwa 20 Jahre alt und trug einen Vollbart. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell
03.12.2014 - Gottlieb-Daimler-Str.
Zwei Einsätze für die Gießener Feuerwehr
Gießen: Gleich zwei Meldungen erforderten am Mittwochmorgen den
Einsatz der Gießener Feuerwehr. Das auf dem eingeschalteten Herd
vergessene Essen eines 2...